HORNSCHUCHPROMENADE IN FÜRTH

Gründerzeitflair in Bayern

Wer die Hornschuchpromenade in Fürth entlang flaniert fühlt sich unweigerlich in die Zeit der Jahrhundertwende zurückversetzt.

Gebaut wurde das Stadtquartier in den Jahren 1883 bis 1904 direkt an der legendären Eisenbahnlinie Nürnberg/ Fürth.
Neben seiner historischen Architektur überzeugen die Räumlichkeiten heute auch aufgrund ihrer modernen technischen Ausstattung. Über einen Aufzug gelangen Besucher zu den sieben Wohnungen. Die Räume verbergen hinter deckenhohen Wandverkleidungen Licht- und Soundinstallationen. Die Wärmeschutzverglasung und eine Gasheizung mit verbrauchsabhängiger Wärmemessung entsprechen den heutigen Standards. Ebenso die Elektroinstallation. Ausgestattet ist das Gebäude mit dem KNX-System von JUNG. Hierdurch ist die Regelung von Beleuchtung und Rollläden möglich. Über Tastsensoren im Design des Schalterklassikers LS 990 in Edelstahl können gewünschte Szenen gesteuert werden. Die weiteren Elektroinstallationen sind in den JUNG Serien A creation und LS 990 jeweils in Alpinweiß sowie in LS 990 in Messing Antik gehalten. Die in Handarbeit veredelten Schalter stellen die neueste Interpretation des Schalterklassikers dar und fügen sich aufgrund ihrer Farbe und Materialität stimmig in das historische Ambiente ein.

Keine Frage, bis heute überzeugt die Hornschuchpromenade durch ihre architektonische Gestaltung und die zentrale Lage. Dank der modernen technischen Ausstattung gehört die Nr. 6 auch in Zukunft mit Sicherheit zu den ersten Adressen Fürths.

Technologie
KNX System
KNX Tastsensoren
Design
LS 990 in Edelstahl
LS 990 in Alpinweiß
A CREATION
LS 990 in Messing Classic

www.jung.de