VON ANFANG AN GUT GEPLANT
Objektbeispiele Smart Home
Von Anfang an gut geplant – so werden Privathäuser wirklich zu smarten Lebensräumen mit mehr Wohnqualität. Bereits bei den Basics wie Beschattung, Heizungssteuerung, Sicherheit und Energie ist ein System gefragt, das auch noch funktioniert, wenn das Internet mal streikt. Mit dem KNX-System und der Planung von FEELSMART bauen Sie auf eine solide und komfortable Gebäudeautomation.
EINFAMILIEN-
HAUS IN WILLICH
Ein Zusammenspiel aus modernem Konzept und Gemütlichkeit
In Willich, gelegen am Niederrhein, umgeben von weitläufigen, ebenen Landwirtschaftsflächen, ist ein zeitgemäßes Familienhaus mit edler Eternit Fassade und durchdachter Raumaufteilung entstanden. Das architektonische Konzept stammt von der Tochter der Bauherren, Marie Thoma.
Großzügige Glasfronten erlauben eine fließende Zirkulation des Lichts. Das Interieur zeichnet sich durch ein harmonisches Zusammenspiel aus schwarzen und weißen Elementen aus. Die Wertigkeit des Ambientes wird insbesondere durch den wiederkehrenden Einsatz von Marmor, die reduzierten One A Leuchtensysteme, hochwertige Armaturen von Gessi und belgische Blausteinböden unterstrichen.
Das Einfamilienhaus in Willich ist ausgestattet mit dem JUNG Designklassiker LS 990 und seiner modernen, flächenbündigen Variante LS Zero in Les Couleurs® Le Corbusier – in einem samtigen, kühlen Grau und mittleren Terracotta-Ton sowie einem Elfenbeinschwarz sorgen die ikonischen Lichtschalter auf den Oberflächen für spannende Akzente. Für exklusiven Komfort und Sicherheit sorgt die KNX-Technik von JUNG mit den Tastsensoren F 40.
EINFAMILIENHAUS IN BORCHEN
Vernetzung bis ins kleinste Detail
Das Einfamilienhaus im nordrhein-westfälischen Borchen verbreitet mit klaren architektonischen Linien Charme. Gestaffelte Kuben und ein Flachdach bestimmen den puristischen Baukörper.
Im Fokus stand die Nutzung von Szenen, um den im Tagesverlauf wechselnden Ansprüchen an Licht und Verschattung gerecht zu werden. Die Bedienung funktioniert ganz bequem über Präsenzmelder, Raumcontroller, Taster der Serie LS sowie Touchpanel Smart Control KNX von JUNG. Da bleibt nur noch mit einem Fingertipp die richtige Lichtstimmung auszuwählen – und alles ist perfekt.
PRIVATHAUS IN LEVERKUSEN
Smarthome in Leverkusen
Ruhig und idyllisch im Bergischen Land, in der beliebten Leverkusener Wohngegend, finden sich vor allem noble Wohnsiedlungen und hochwertige Einfamilienhäuser. Hier steht auch das 2012 errichtete Privathaus mit einer Grundfläche von 250 qm. Das Haus ist komplett mit KNX-Technik vernetzt, wodurch sich Funktionen wie Verschattung, Beleuchtung oder Temperatur nach Wunsch und energieeffizient steuern lassen. Für energiebewusstes und nachhaltiges Heizen sorgt eine Erdwärmepumpe. Hochenergetisch wird die gewonnene Wärme in das KNX-System eingebunden.
Als Steuerzentrale fungiert der Facility Pilot Server von JUNG. Über einen fest in der Küche installierten 42 Zoll Monitor lassen sich unter anderem das Licht schalten und dimmen sowie Jalousien verfahren.Mit dem intuitiven Touchscreen des JUNG Raumbediengeräts KNX Smart-Control lassen sich diese Funktionen ebenfalls steuern. In Verbindung mit den Rahmen der Serie LS wirkt das Gerät edel und elegant. In den einzelnen Räumen sorgen Raumcontroller im Design des Schalterklassikers LS 990 für schnellen Zugriff auf Parameter wie Heizung oder Licht.
Das Facility Colour Touch Panel mit integrierter Alarmanlage erschwert den unbefugten Zugang zum Gebäude. Zusätzlich installierte Audio-Komponenten binden auch die Türkommunikation in das KNX-System ein und sorgen für höchste Sicherheit an der Haustür.
Möglichkeiten des KNX-Systems:
Heizen/Kühlen: Die gewonnene Erdwärme wird in das KNX-System eingebunden und zum Heizen und Kühlen benutzt. Licht: Das Schalten und Dimmen regelt u.a. der Raumcontroller von JUNG. Verschattung: In Abhängigkeit von Helligkeit und Außentemperatur fahren die Außenjalousien hoch und herunter, manuell jederzeit beeinflussbar. Für höchste Sicherheit und Bequemlichkeit sorgt die Türkommunikation von JUNG.
EINFAMILIENHAUS IN DORTMUND
Offenes Wohnen
Das Einfamilienhaus in Dortmund besticht durch schlichte Eleganz. Große Glasflächen lassen viel Licht in das Haus eindringen und eröffnen den direkten Blick vom Wohnzimmer aus auf den Pool. Küche, Essbereich und Wohnzimmer sind in einem großen L-förmigen Raum angeordnet. Ein dunkler Holzboden stellt einen schönen Kontrast zu den hellen Wänden dar.
Die Elektroinstallation von JUNG fügt sich harmonisch in das Gestaltungsbild ein und verbindet durch das KNX-System sämtliche technische Funktionen, wie Beleuchtung, Verschattung und Heizungssteuerung. Die Türsprechanlage mit Videofunktion von JUNG sorgt für die Sicherheit der Bewohner. Die Elektroinstallation ist im Design des Schalterklassikers LS 990 gehalten. In reinem Alpinweiß setzt er klare, puristische Akzente. Durch Qualität und klare Form bewährt sich LS 990 seit fast 50 Jahren.
SA TUNA HOUSE AN DER COSTA BRAVA
Gebaut für Licht
Die Costa Brava, nicht weit von Girona: Leicht erhöht über der Bucht von Sa Tuna liegt im gleichnamigen Städtchen eine besondere Immobilie, erschlossen über eine piniengesäumte, enge Zufahrt aus grobem Natursteinpflaster. Die Casa Sa Tuna, schmal und geschwungen, schmiegt sich an den Hang. Ihre zwei Geschosse und die Dachterrasse scheinen nur zwei Bestimmungen zu dienen: Viel Helligkeit einzufangen und Blicke auf die Bucht zu bieten.
Während die Gestaltung auf unterschiedlichste Epochen zurückgreift und daraus ein ansprechendes und vor allem einzigartiges Gesamtbild entstehen lässt, beschränkt sich die smarte Gebäudetechnik nur auf das Hier und Jetzt. So ist die Casa Sa Tuna beispielsweise mit einer Gira G1 Steuereinheit ausgestattet, die alle Funktionen des Gebäudes zentralisiert über eine intuitive Touchoberfläche steuert. Auch die USB-Spannungsversorgung ist installiert, mit der digitale Endgeräte einfach an der Steckdose geladen werden können. Und die Schalter aus der Designlinie Gira E2 fügen sich in verschiedenen Farben harmonisch in das Farbkonzept dieses besonderen Hauses über der Bucht von Sa Tuna ein.
REINA VICTORIA PENTHOUSE
Ein königliches Penthouse
Die Penthousewohnung im Zentrum von Barcelona brachte einfach alles mit: Zwei Stockwerke, mehrere Terrassen und eine tolle Ausblicke über die Stadt. Auftritt der Architekten von The Room Studio: Die Lokalmatadoren in puncto Innenarchitektur in Barcelona stellten das Penthouse komplett auf den Kopf, verteilten Nutzungen und Funktionen sinnvoll neu und erschufen Wohn- und Lebensbereiche mit Seele. So entstanden homogene, offene Räume mit einem Überfluss an natürlichem Licht, angeordnet um einen zentralen Flur mit einer skulpturalen Treppe aus weißem Marmor und mit markantem Metallgeländer. Von hier aus werden die einzelnen Wohnräume erschlossen, unterteilt in einen Nachtbereich mit mehreren Schlafzimmern sowie dem Tagesbereich vom Wohnzimmer bis zur weitläufigen Dachterrasse.
Bei der gesamten Gestaltung des Penthouses standen natürliche Farben und handfeste, nahbare Materialien hoch im Kurs. Hauptsächlich kamen Hölzer, verschiedene Arten von Marmor, sowie Messing und Eisen zum Einsatz, ergänzt durch textile Elemente in dezenten Farben. Dabei sind Küchen- und Wohnbereiche teils mit frischeren Farbakzenten versehen, während die Schlafräume ein warmtonigeres aber ebenso natürlich inspiriertes Konzept besitzen. In diese Atmosphäre fügen sich auch die Gira Lösungen wie etwa die Schalter und Steckdosen der Designlinie Gira E2 Schwarz matt, Tastsensor 3 oder die USB-Spannungsversorgung wie selbstverständlich ein. So ist – wie Phönix aus der Asche – ein besonderes Wohnkleinod entstanden, benannt nach der spanischen Königin Victoria und selbst auch von königlicher Qualität.