Intuitive Bedienung

FEELSMART. HÖRT AUFS WORT

Du tippst auf dein Smartphone, agierst per Touchdisplay oder sagst einfach das, was im Haus geschehen soll. Ganz gleich, ob über amazon Alexa oder Google Nest, dein Smart Bulding hört aufs Wort. Du steuerst auf diese Weise all deine smarten Geräte und legest etwa fest, welche Musik in welchem Raum gespielt wird.

Mobile Bedienung

MOBIL BEDIENEN UND STEUERN

Du liegst bequem auf der Couch und hast dennoch alles im Griff. Mittels Smartphone oder Tablet greifst Du komfortabel auf alle Geräte und Funktionen zu, kannst so auch sämtliche Aktionen auslösen. Solltest du unterwegs oder gar im Urlaub sein, kann du auch mobil auf alles zugreifen. Das gibt Dir das Gefühl, alles im Griff zu haben.

Zentrale Bedienung

DIE DIGITALE SCHALTZENTRALE

Mit Touchdisplays wie dem GIRA G1 hast du alles im Griff, an einem zentralen Platz. Licht, Jalousien, Heizung, Belüftung, Sicherheitstechnik und Ihre Audiosysteme steuern Sie komplett von dort aus. Hier stellst du komplette Szenarien zusammen, die du mit nur einem Touch auslöst. In Ihrer digitalen Schaltzentrale laufen zudem alle Systeme zusammen, hier haben Sie Ihr Haus im Blick.

Smarte Schalter

SCHALTEN, DIMMEN, INSZENIEREN

Deine FEELSMART-Planung macht dich zum Regisseur. Du schaltest deine Beleuchtung gleichzeitig, hintereinander oder kombiniert. Oder du rufst mit nur einem Tastendruck deine Entspannungs-Szene am Abend auf: Die Jalousien herunterfahren, die Beleuchtung auf 50 Prozent dimmen und den Fernseher anstellen – Du führst mit smarten Schaltern die Regie.

Firmenzentrale NIEHOFF in Schwabach

FIRMENZENTRALE NIEHOFF IN SCHWABACH

Umweltfreundliches Firmengebäude

Bei der Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG in Schwabach wird Umweltschutz großgeschrieben. Das Unternehmen bekennt sich klar zu seiner Verantwortung gegenüber der Natur, der Gesellschaft und den Mitarbeitern.

Diese Überzeugung spiegelt sich auch in der Firmenzentrale wider. Die im Jahr 2015 bezogene Firmenzentrale am Stadtrand von Schwabach ist im Niedrigenergiestandard vom Architekturbüro Reindl & Partner aus Nürnberg errichtet worden. Begrünte Dächer, Grünlandlebensräume für Flora und Fauna sowie eine Streuobstwiese integrieren den Neubau in ein nachhaltiges, ästhetisches Gesamtensemble.

Technologie
KNX System
KNX Kompakt-Raumcontroller F 40
KNX Präsenzmelder/Deckenwächter

Design
LS 990 in Anthrazit
LS 990 in Lichtgrau

www.jung.de

WetterOnline in Bonn

WETTERONLINE IN BONN

Zwilling am Rhein

Direkt hinter dem Bonner Hafen, mit Blick in das Naturschutzgebiet Siegaue, stehen die Zwillingsbauten „Hafenhaus“ und „Klimahaus“. Während sich in dem ersten hochwertige Eigentumswohnungen befinden, dient das zweite als Firmensitz des Unternehmens WetterOnline.

Ausgestattet ist das Klimahaus mit intelligenter KNX von JUNG. Kompakt-Raumcontroller regeln die Temperatur, also den Heiz- und Kühlbetrieb in den Büros. In den Fluren sorgen CO²-Sensoren für ein gesundes Raumklima. Sie messen Werte, wie relative Luftfeuchte, Lufttemperatur und CO₂- Gehalt. Bei Überschreiten der Werte, werden in den Bädern im Untergeschoss über KNX verbundene Lüfter angesteuert. Zudem kann bei einer Einbindung in die Visualisierung der CO²-Wert angezeigt werden.

Die Steuerung von Licht und Jalousie erfolgt mit Hilfe von Tastsensoren F 40 komfortabel über große Bedientasten. Die Wetterstation von JUNG schaltet helligkeitsabhängig die Außenbeleuchtung, regelt den Sonnenschutz der Jalousien und überwacht die Windstärke. So kann bei Bedarf die Jalousie in die Sicherheitsposition gefahren werden. Der Facility Pilot Server, als REG Gerät, ermöglicht die Bedienung über diverse Monitore im Haus.

Die gesamte Elektroinstallation ist im Design des Schalterklassikers LS 990 – überwiegend in Aluminium, in Teilbereichen auch in Alpinweiß gehalten. Durch Qualität und klare Form bewährt sich LS 990 seit über 40 Jahren. Die klassische Ausführung des Schalters mit schmalem Rahmen passt harmonisch in jede Umgebung.

 

 

Technologie
KNX Kompakt-Raumcontroller F 40
KNX Klimasensor
KNX Tastsensoren F 40
KNX Wetterstation Home

Design
LS 990 in Alpinweiß
LS 990 in Aluminium

www.jung.de

Hornschuchpromenade in Fürth

HORNSCHUCHPROMENADE IN FÜRTH

Gründerzeitflair in Bayern

Wer die Hornschuchpromenade in Fürth entlang flaniert fühlt sich unweigerlich in die Zeit der Jahrhundertwende zurückversetzt.

Gebaut wurde das Stadtquartier in den Jahren 1883 bis 1904 direkt an der legendären Eisenbahnlinie Nürnberg/ Fürth.
Neben seiner historischen Architektur überzeugen die Räumlichkeiten heute auch aufgrund ihrer modernen technischen Ausstattung. Über einen Aufzug gelangen Besucher zu den sieben Wohnungen. Die Räume verbergen hinter deckenhohen Wandverkleidungen Licht- und Soundinstallationen. Die Wärmeschutzverglasung und eine Gasheizung mit verbrauchsabhängiger Wärmemessung entsprechen den heutigen Standards. Ebenso die Elektroinstallation. Ausgestattet ist das Gebäude mit dem KNX-System von JUNG. Hierdurch ist die Regelung von Beleuchtung und Rollläden möglich. Über Tastsensoren im Design des Schalterklassikers LS 990 in Edelstahl können gewünschte Szenen gesteuert werden. Die weiteren Elektroinstallationen sind in den JUNG Serien A creation und LS 990 jeweils in Alpinweiß sowie in LS 990 in Messing Antik gehalten. Die in Handarbeit veredelten Schalter stellen die neueste Interpretation des Schalterklassikers dar und fügen sich aufgrund ihrer Farbe und Materialität stimmig in das historische Ambiente ein.

Keine Frage, bis heute überzeugt die Hornschuchpromenade durch ihre architektonische Gestaltung und die zentrale Lage. Dank der modernen technischen Ausstattung gehört die Nr. 6 auch in Zukunft mit Sicherheit zu den ersten Adressen Fürths.

Technologie
KNX System
KNX Tastsensoren
Design
LS 990 in Edelstahl
LS 990 in Alpinweiß
A CREATION
LS 990 in Messing Classic

www.jung.de

Villa in Wien

VILLA IN WIEN

Haus nach Maß

Die Wohnvilla liegt am Rande des Wienerwaldes – hoch oben an einer kurvigen, kopfsteingepflasterten Straße. Die beiden Architekturbüros Rataplan und Groh-Wagner-Architekten entwickelten ein sehr unorthodoxes, raffiniertes Haus, das tief im Erdreich verwurzelt ist und nach allen Regeln der Kunst mit der speziellen Lage im Hang spielt.

Die raumprogrammatische Wunschliste lässt nichts offen: Sie reicht vom Weinkeller über Wellness, Whirlpool, Infinite-Becken, einer Garage für fünf Autos bis hin zur praktischen Einliegerwohnung mit separatem Zugang für Gäste und einem zweiten internen Lift, der die Wohngeschosse miteinander verbindet.

Die Elektroinstallation von JUNG fügt sich harmonisch in das Gestaltungsbild ein und verbindet durch das KNX-System sämtliche technische Funktionen wie Heizungssteuerung, Verschattung und Beleuchtung. Der Schalterklassiker LS 990 in Alpinweiß und Aluminium setzt in der Villa puristische Akzente. LS 990 überzeugt seit fast 50 Jahren durch Qualität und Design.

Technologie
KNX System
Design
LS 990 in Alpinweiß
LS 990 in Aluminium

www.jung.de

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!