FEELSMART PRO
Webinare

FEELSMART Webinare

In unseren FEELSMART Webinaren stellen wir dir unsere smarten Tools mithilfe von detaillierten Praxisbeispielen vor. Dadurch erhältst du einen Überblick und eine Einleitung in die Arbeit mit unseren Services, damit du in Zukunft deine KNX-Projekte noch effektiver abschließen kannst.

Melde dich hier für unser Angebot an!

FEELSMART PRO
Tutorials

FEELSMART PRO Tutorials

Hier findest du Schritt für Schritt-Anleitungen für unsere Tools.

Du möchtest unseren PRO Konfigurator kennenlernen und Tutorials zu verschiedenen Funktionen anschauen? Dann bist du hier genau richtig. Mit unseren Tutorial-Videos erfährst du alles rund um den PRO Konfigurator, damit du deine KNX Projekte noch besser und effizienter erstellen kannst.

MDT Glastaster Smart II

Die erste Wahl für Räume mit großem Funktionsumfang

Der MDT Glastaster Smart II löst nach dem Berühren der Sensorfläche abhängig von der Parametrierung KNX Telegramme aus. Die Sensorflächen sind als Tastenpaar (zweiflächig) oder als Einzeltasten einstellbar. Neben Dimmer / Jalousie, Kontaktart und Sperrobjekten stehen zahlreiche Funktionen zur Auswahl. Der Glastaster verfügt über 4 integrierte Logikmodule.

Der Glastaster Smart II mit Temperatursensor bietet zusätzliche Funktionen zur Temperatureinstellung und Betriebsart. Zusammen mit dem MDT Heizungsaktor lässt sich eine effiziente Raumtemperaturregelung aufbauen und visualisieren.

Weitere technische Details:

  • Bis zu 12 Funktionen auf 2 oder 3 Ebenen (2x6 oder 3x4 Funktionen)
  • Aktives Farbdisplay für individuelle Symbole und freie Texte, Hintergrundfarbe des Displays einstellbar (weiß oder schwarz)
  • Große Funktionsvielfalt: Schalten, Dimmen, Farbsteuerung, Jalousiesteuerung, Werte
  • Mit Temperatursensor zur Raumtemperaturmessung erhältlich

Mehr Infos

JUNG KNX Taster F10

Smarte Funktionen im stilvollen Design

Der KNX Taster F10 von JUNG wirkt wie ein klassischer Lichtschalter, beherrscht aber smarte Technik und vereint damit KNX mit elegantem Design.  Die Vielfalt ist groß, die Bedienung der KNX Gewerke, wie zum Beispiel Leuchten oder Sonnenschutz, ist dank des klassischen Designs einfach. Mit der Tasten- oder Wippenfunktion ist die Bedienung des smarten Gebäudes flexibel umsetzbar.

Für alle Varianten bietet der KNX Taster F10 ein identisches Basismodul. Damit wählen Sie selbst noch nach der Installation das passende Schalterprogramm aus. Der KNX Taster F 10 ist in den Serien LS, A, AS und CD erhältlich. Zusätzlich lassen sich die Tastflächen mit dem JUNG GRAPHIC TOOL individuell beschriften. Hochwertige Lasergravur oder Farbdruck verdeutlichen, welche Funktionen auf dem KNX Taster F 10 liegen.

Weitere Produkteigenschaften:

  • Eigener Sensor für die Erfassung der Raumtemperatur
  • Eindeutige LED in verschiedenen RGB-Farben
  • Erweiterungsmodul für eine kosteneffiziente Funktionserweiterung
  • Zuverlässige Verschlüsselung mit KNX Data Secure

Mehr Infos

Gira Tastsensor 4

Individuell konfigurierbar für dein KNX-System

Der Gira Tastsensor 4 ist besonders vielseitig und bietet smarte Technik, mit der zahlreiche Einheiten wie beispielsweise Jalousien und Leuchten in einem KNX System angesteuert werden können. Dank des minimalistischen Designs fügt sich der smarte Tastschalter vor allem in moderne Umgebungen optisch nahtlos ein. Der Tastsensor ist in Ausführungen mit zwei, vier, sechs oder acht separat frei belegbaren Tasten erhältlich.

Ab sofort ist der Gira Tastsensor 4 in weiteren, hochwertigen Varianten erhältlich. Wählen Sie zwischen mit Bronze (PVD) beschichtetem Edelstahl sowie lackierte Aluminium-Varianten in Reinweiß glänzend und seidenmatt, Anthrazit, Schwarz matt und Grau matt. Der Tastsensor ist in Ausführungen mit zwei, vier, sechs oder acht separat frei belegbaren Tasten erhältlich.

Zu den Produkteigenschaften gehören:

  • Einsätze zur Lichtsteuerung
  • Einsätze zur Jalousiesteuerung
  • Beschreibbar
  • Vernetzbar

Mehr Infos

FEELSMART PRO
Book your Trainer

FEELSMART PRO Book your Trainer

Du hast individuelle Fragen an uns? Oder Fragen zur Bedienung? Dann buche einfach ein persönliches Training mit unseren Tutoren.

In unserer persönlichen Beratung setzen wir auf Praxis und Informationen aus erster Hand, um Ihnen mit unserem Expertenwissen zum Wissensvorsprung zu verhelfen. Egal, ob Fragen zu unseren Services oder Anmerkungen zu den Webinaren  – unsere Angebote der FEELSMART Academy sind ganzheitlich, zukunftsorientiert und auf deine Bedürfnisse ausgerichtet.

Melde dich hier ganz einfach für ein persönliches Meeting an.

FEELSMART PRO
Advanced Webinar

FEELSMART PRO Advanced Webinar

Individuelle Planung und Konfiguration mit erweiterten Funktionen, Szenen und eigener Gruppenadressstruktur.

Das Feelsmart PRO Advanced Webinar ist der zweite Baustein der FEELSMART Webinar-Reihe für Elektriker:innen und Elektromeister:innen. Dieses Angebot richtet sind an Smart Building-interessierte Handwerksunternehmen, die bereits Erfahrung mit dem FEELSMART PRO Konfigurator gesammelt haben, und ihre KNX Planungen & Konfiguration mit den FEELSMART Baukasten individuell und doch schnell planen wollen. In diesem Webinarprogramm gehen wir insbesondere auf Neuheiten und Updates ein, die die Anwendung des PROs noch attraktiver für die KNX Projektierung macht.

Melde dich hier für das PRO Advanced Webinar an!

Folgende Termine bieten wir an:

Donnerstag, 22. Juni 2023, 16:00-17:00 Uhr CEST

 

FEELSMART PRO
Starter Webinar

FEELSMART PRO Starter Webinar

Schnelle und intuitive Konfiguration von KNX Projekten in wenigen Schritten.

Unser kostenloses FEELSMART PRO Starter Webinar richtet sich an alle, die einen ersten Eindruck von der Funktionsweise unseres PRO Konfigurators erhalten und sich von den smarten Features überzeugen möchten. Unser Geschäftsführer Nils Zambanini zeigt euch, wie der Konfigurator funktioniert und vor allem, wie Eure Planung von Smart Building Projekten auf KNX Basis vereinfacht wird- von der Konfiguration bis hin zur finalen ETS-Projektdatei.

Das FEELSMART PRO Starter Webinar ist der erste Baustein der FEELSMART Webinar-Reihe für Elektriker:innen und Elektromeister:innen. Dieses Angebot richtet sind an Smart Building-interessierte Handwerksunternehmen, die künftig auf Basis von KNX intuitiver und schneller planen, konfigurieren und ihre Projekte in Betrieb nehmen möchten. Innerhalb von 30 Minuten erlernst du die Navigation durch den FEELSMART PRO Konfigurator und kennst den roten Faden zur Projektierung eines KNX Projektes.

Sei dabei und melde dich direkt für das nächste Webinar an!

Folgende Termine bieten wir an:

Donnerstag, 11. Mai 2023, 16:00-17:00 Uhr CEST


Donnerstag, 8. Juni 2023, 16:00-17:00 Uhr CEST


Donnerstag, 13. Juli 2023, 16:00-17:00 Uhr CEST


Donnerstag, 7. September 2023, 16:00-17:00 Uhr CEST


Donnerstag, 5. Oktober 2023, 16:00-17:00 Uhr CEST


Donnerstag, 2. November 2023, 16:00-17:00 Uhr CEST


Donnerstag, 7. Dezember 2023, 16:00-17:00 Uhr CEST

Warum KNX?

Warum KNX?

KNX ist ein offenes, standardisiertes und kabelgebundenes Bussystem für die Gebäudeautomation. Über eine zentrale Software können verschiedene Bereiche des Gebäudes gesteuert, miteinander verknüpft und aufeinander abgestimmt werden. Es ermöglicht die Vernetzung aller Komponenten der Haus- und Gebäudesystemtechnik, egal ob Beleuchtung, Heizungsanlage oder die Alarmanlage smartgesteuert werden sollen.

KNX ist ein offener Standard: Weltweit stellen zahlreiche Hersteller Produkte mit dem KNX-Standard her, was das System zu einer zukunftssicheren Investition macht. Als internationaler Standard bietet KNX somit für Bauherren, Planer und Investoren eine Vielzahl an Möglichkeiten von unterschiedlichen Anbieter.

Das KNX-System besteht aus:

Sensoren (z.B. Thermostat, Schalter, Windmesser), die Befehle erzeugen.

Aktoren (z.B. Schaltrelais für Licht, Jalousien), welche die empfangenen Befehle in Aktionen umsetzen.

Einer Busleitung, die alle Sensoren und Aktoren miteinander verbindet.

FEELSMART ist offizieller Partner der KNX Association.

 

Starte jetzt mit deinem ersten Projekt im PRO Konfigurator.

Für User des PRO Konfigurators 1.0 geht es hier weiter.

Gebäudeautomation mit KNX ist zukunftssicher und ressourcenschonend

Neben den Sicherheits- und Komfort-Aspekten ist die Energieeffizienz eine der größten Vorzüge eines KNX-Systems. Die automatische Steuerung eines Gebäudes ermöglicht einen energiesparenden Betrieb: Wenn zum Beispiel niemand im Raum ist, schaltet sich das Licht automatisch aus. Wenn Fenster geöffnet werden, wird die Heizung automatisch deaktiviert. Wenn die Sonne scheint, wird der Sonnenschutz erst heruntergefahren, sobald der Innenraum die Wohlfühltemperatur erreicht hat.

All das und viele weitere Funktionen sorgen dafür, dass dein Smart Home nur so viel Energie verbraucht, wie wirklich benötigt wird. So werden Ressourcen, Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen geschont.

Zum Grundrissplaner

WHAT WE DO...

We offer a variety of services to our clients including

MARKET RESEARCH
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.
STRATEGIC PLANNING

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.

RESOURCES PLANNING

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.

CONFLICT MANAGEMENT
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.
LEADERSHIP TRAINING

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.

EXIT PLANNING

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.

2,785

Leaders Trained

1,378

Satisfied Clients

21

Awards Won

15

Consultants

WHAT THEY SAY...

What are our clients are saying about us?

caret-down caret-up caret-left caret-right
JAMES SMITH

Et suas dissentiet accommodare mea, utamur disputando id nec. Ne diam dolore posidonium est, pri te errem accusamus appellantur. Dolore ignota integre mel cu, facer melius euismod no eam.

JANE ADAMS

Et suas dissentiet accommodare mea, utamur disputando id nec. Ne diam dolore posidonium est, pri te errem accusamus appellantur. Dolore ignota integre mel cu, facer melius euismod no eam.

MICHAEL CLAY

Et suas dissentiet accommodare mea, utamur disputando id nec. Ne diam dolore posidonium est, pri te errem accusamus appellantur. Dolore ignota integre mel cu, facer melius euismod no eam.

Optimizing every area of your business!

From market research, design and prototyping to production and delivery, we cover it all.

GET IN TOUCH...

To arrange a consultation or workshop, send us a message.