KNX ist ein offenes, standardisiertes und kabelgebundenes Bussystem für die Gebäudeautomation. Über eine zentrale Software können verschiedene Bereiche des Gebäudes gesteuert, miteinander verknüpft und aufeinander abgestimmt werden. Es ermöglicht die Vernetzung aller Komponenten der Haus- und Gebäudesystemtechnik, egal ob Beleuchtung, Heizungsanlage oder die Alarmanlage smartgesteuert werden sollen.
KNX ist ein offener Standard: Weltweit stellen zahlreiche Hersteller Produkte mit dem KNX-Standard her, was das System zu einer zukunftssicheren Investition macht. Als internationaler Standard bietet KNX somit für Bauherren, Planer und Investoren eine Vielzahl an Möglichkeiten von unterschiedlichen Anbieter.
Das KNX-System besteht aus:
Sensoren (z.B. Thermostat, Schalter, Windmesser), die Befehle erzeugen.
Aktoren (z.B. Schaltrelais für Licht, Jalousien), welche die empfangenen Befehle in Aktionen umsetzen.
Einer Busleitung, die alle Sensoren und Aktoren miteinander verbindet.
FEELSMART ist offizieller Partner der KNX Association.